Ingenieurbüro für Lüftungs- und Klimatechnik
Beratung
für die Lüftungs- und Klimatechnik, Steigerung der Raumluftqualität, Geruchs-und Fettreduktion in der Luft, Reduktion der Feinstaubbelastung, Reduktion von Schallbelastung durch Lüftungs- und Klimaanlagen u.v.m.
Feinstaubmessungen
Partikelmessungen der Ultra-Feinstaubbelastung der Luft von 0,3 µm bis 10 µm und Messung der Kohlenmonoxid (CO) und Formaldehyd (TVOC) Konzentration
Sachverständigen Gutachten
Privatgutachten oder als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Hygieneinspektion
Wir bieten Hygieneüberprüfungen und -Inspektionen der Klima- und Lüftungsanlagen nach VDI 6022 Kat. A, sowie bakteriologische Untersuchungen
Befundungen
Überprüfungen zur Übergabe von RLT Anlagen gemäß ÖNORM EN 12599 und vieles mehr …
Anlagen und Energieoptimierungen
Energetische Inspektion von Klima-und Lüftungsanlagen, Austausch alter Ventilatoren gegen energieeffiziente Ventilatoren und vieles mehr …
Brandschutztechnische Überprüfungen
Brandschutzklappenüberprüfungen gemäß ÖNORM H 6031
Schallschutz, Schallreduktion
Maßnahmen zur Schallreduktion bei Lüftungs- und Klimatechnischen Produkten, Schallschutzgehäuse
kontrollierte Wohnraumlüftungsanlagen
Planung, Beratung, Optimierung
Luftbehandlung und -verbesserung
Reduktion von Geruchsbelastung, Fettbelastung oder sonstigen Verunreinigungen in der Luft, Verbesserung der Luftqualität
Energierückgewinnung
Wärme- und Kälterückgewinnung durch hocheffiziente Wärmetauschersysteme Energiekosten sparen – Ressourcen schonen
Schwingungs- und Vibrationsmessungen
Schwingungs- und Vibrationsmessungen an Maschinen, speziell Ventilatoren, Kompressoren und elektrischen Motoren, zur rechtzeitigen Erkennung möglicher Lagerschäden und vielem mehr…